Zutaten:
- 1 Katze
- 1 EL Öl
- 500g passierte Tomaten
- Pfeffer
- Salz
- 2 große Karotten
Ein Rezept beginnt mit einem einleitenden Satz zu dem Gericht. Alle notwendigen Zutaten müssen aufgelistet werden. Außerdem muss bei allen Zutaten die richtige Menge danebenstehen. Wichtig ist auch die Einhaltung der richtigen Reihenfolge, in der die Zutaten verwendet werden müssen.
Nach der Auflistung der Zutaten ist die Zubereitung einfach, aber konkret zu beschreiben. Denke dabei daran, dass derjenige, der mit dem Rezept kocht es nicht geschrieben hat. Er muss aber anhand der Beschreibung wissen, was zu tun ist. Wichtig ist ebenfalls, dass im Rezept ausgewiesen ist, für wie viele Personen das Gericht gedacht ist. So kann z.B. geschrieben werden „Aus dem Teig lassen sich 12 Muffins fertigen!“ An das Ende des Rezeptes gehören noch allgemeine Informationen, die von Gericht zu Gericht unterschiedlich sein können.
Bei einem Essen, welches in den Backofen muss, z.B. bei einem Kuchen muss immer die Backzeit sowie der Backgrad angegeben werden.